Sanitop GmbH
Fabrikstationstrasse 43a-49
D 68163 Mannheim

Tel: 0621. 48404 - 0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www: www.sanitop.com

Geschäftsführer: Angelika Dungs, Vanessa Fuchs, Dr. Klaus Dungs

USt-Id-Nr.: DE 170 944 499
Steuer-Nr.: 37002 / 47402
Handelsregistereintrag: HRB 7632
Gerichtsstand: Amtsgericht Mannheim
Institutionskennzeichen: 330 822 195

Sanitop GmbH ist zertifiziert nach: DIN ISO 9001
Sicherheitsbeauftragter MPG: Dr. Klaus Dungs

 

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Hinweis nach § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Die Firma Sanitop GmbH erklärt sich bei rechtlichen Konflikten mit Verbrauchern (§ 13 BGB) bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilzunehmen. Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.

Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein
Telefon: 07851 7957940
Fax: 07851 7957941
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Webseite: www.verbraucher-schlichter.de

 

Zentrale Kontaktstelle nach dem Digital Services Act - DSA (Verordnung (EU) 2022/265)

Unsere zentrale Kontaktstelle für Nutzer und Behörden nach Art. 11, 12 DSA erreichen Sie wie folgt:

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: 0621. 48404 - 0

Sonstige Kontaktwege:
Sanitop GmbH
Fabrikstationstrasse 43a-49
D 68163 Mannheim

Die für den Kontakt zur Verfügung stehenden Sprachen sind: Deutsch, Englisch, Russisch

 

Redaktionell verantwortlich

Dr. Klaus Dungs
Anschrift:
Sanitop GmbH
Fabrikstationstrasse 43a-49
D-68163 Mannheim

Kontakt:
Telefon: 0621 48404-0
 

Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir ist bemüht, unsere Website mit seinen Anwendungen barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV). Diese Website ist mit dem Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen (BGG NRW) und der Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfalen (BITV NRW) weitestgehend vereinbar. Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde.

Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aufgrund einer unverhältnismäßigen Belastung nach § 12a Absatz 6 BGG vorübergehend nicht barrierefrei zugänglich gestaltet:

  • PDF-Dokumente auf dieser Website sind häufig nicht ausreichend barrierefrei. Wir bemühen uns um eine Behebung der noch bestehenden Barrieren.
  • Einige Bilder könnten keinen Alternativtext enthalten.
  • Einige Elemente von Drittanbietern können nur über ein nicht barrierefreies iFrame eingebunden werden.
  • Für die Inhalte der Drittanbieter wurde zusätzlich ein direkter Link zum Inhalt bereitgestellt. Außerdem wird auf den jeweiligen Seiten auf eine Barriere verwiesen.